Getreide. Ist Weizen wirklich knapp?

Verschiebung der Handelsströme

Weiterlesen mit
dem digitalen Wissens-Abo der DLG-Mitteilungen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen

Sie haben bereits ein digitales Wissens-Abo? Zum Login

Ukraine. Getreidestrom reißt nicht ab

Nach Beginn des Krieges in der Ukraine nahmen die Warenlieferungen von dort in die EU stark zu. Das belastet die Getreide- und Ölsaatenmärkte in den Mitgliedstaaten – und sorgt für Unmut unter den Landwirten. Wie hat sich die Situation zuletzt entwickelt?

Raps. Wo bleiben die Impulse?

Die Rapsernten in Deutschland und der EU bleiben weit hinter den beiden Vorjahren zurück. Den Notierungen hilft das nicht auf die Sprünge, denn weltweit herrscht an Raps kein Mangel. Die Drohung Chinas, Strafzölle gegen kanadische Ware zu verhängen, sorgt zudem für Unsicherheit.