Lely. Neue Generation des Fütterungsroboters Vector kommt auf den Markt
Lely hat eine neue Generation seines Fütterungsroboters vorgestellt. Der „Vector Next“ bietet ein optimiertes Fütterungsmanagement für Herden zwischen 80 und 800 Tieren.
Durch seinen verstärkten Rahmen hat der Vector Next eine um 35 % erhöhte Transportkapazität von 800 kg pro Ladung. Durch die neuen Antriebsräder kann der Roboter auf Steigungen von bis zu 8% problemlos fahren. Seine Autonomie wurde mit einem leistungsfähigeren Lithium-Titan-Akku und einer Schnelladestation optimiert, was 10 % mehr Arbeitskapazität bietet. Der Vector Next beinhaltet verfügt außerdem über eine optimierte Wi-Fi-Verbindung. Die neue Lely Control+ und Lely Horizon App erleichtert die Fernsteuerung und ermöglicht es dem Landwirt, die Fütterung der Herde direkt vom Smartphone aus zu überwachen. Die Fernsteuerung wird durch einen intelligenten Laser unterstützt, der in Echtzeit die Höhe des Futters scannt und die Fütterungszyklen automatisch anpasst.
Der Roboter schiebt das Futter nun links und rechts an. Seine kompakte Größe in Kombination mit dem neuen Anschiebesystem ermöglicht es ihm, auch in den engen Gängen ab 2,65 m Breite zu arbeiten.
Die Sicherheit wurde beim Vector Next mit einem verbesserten Hinderniserkennungssystem und der verbesserten Front- und Heckbeleuchtung erhöht. Die Antriebsmotoren sind nun mit integrierten Bremsen ausgestattet und sorgen für eine höhere Stabilität, selbst bei maximaler Belastung.