Düngemittel: Andüngung mit Bedacht Mit der Startgabe werden die Weichen für die neue Ernte gestellt. In den roten Gebieten ist eine Nmin-Bestimmung vorgeschrieben.
Weizen: Flaute im Welthandel Mit einem Rückgang der globalen Weizenendbestände 2024/25 überrascht der Februar-Report des US-Agrarministeriums (USDA) zum Weltgetreidemarkt den Handel. China importiert weniger Weizen.
Zucker: Importe aus der Ukraine begrenzt Die Zuckerlieferungen aus der Ukraine unterliegen im zweiten Jahr einer Obergrenze. Die EU-erhebt Zölle.
Düngemittel: KAS zum Saisonstart teuer Wer jetzt noch zur ersten Gabe Stickstoffdünger benötigt, muss tief in die Tasche greifen. Auf dem Weltmarkt ist Harnstoff knapp.
Weizen: Ägypten kauft Weizen in der EU Die Weizenkurse in Paris beenden die Handelswoche im Minus. Ägypten liefert Harnstoff im Tauschhandel mit Weizen.
Weizen: Stagnation im Welthandel Zum Jahresbeginn hebt das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) die globalen Weizenvorräte an. In Paris geht es aufwärts, Chicago wertet ab.
Düngemittel: Harnstoff teuer Zum Jahresauftakt ziehen die Preise für Düngemittel an. Wer noch Ware bis zum Frühjahr benötigt, sollte sich sputen.
Viehzählung: Trend zu größeren Betrieben Die Zahl der schweinehaltenden Betriebe ist im Verlauf des vergangenen Jahres um 600 gesunken. Auch Milchviehhalter geben auf.